Clickerforum

Allgemeine Pferdethemen => Bastelecke => Thema gestartet von: Bettina am 04. Oktober 2010, 17:30:55

Titel: Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 04. Oktober 2010, 17:30:55
Huhu, liebe Bastler!

Ich hab vor kurzem eine "Satteldecke" gebastelt (die kommt nur unter mein Pad) und hab das mal dokumentiert.
Und damit die Fotos nicht auf dem PC vergammeln, stell ich das hier mal ein. :happy:

Also, ich hab das Ding genau an die Kontur des Pads angepasst, mit gut 10cm Überstand,
(http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Decke/Fertig.jpg)

weil ich dachte, dass das dann hübsch ist. Leider ist das Pad eh schon so lang, die Decke hinten jetzt noch länger, daher reibt das dann so doof übers Fell, dass sich das Pad nachher voll doof anfühlt. Klappe das jetzt also immer so ein, hinten.
(http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Decke/AufPferd.jpg)

Hier noch weitere Details, weil so schee is. :happy:

Randnaht: (http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Decke/Randnaht.jpg)

Erster Teil der Steppung: (http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Decke/Steppung.jpg)

Die Einschubtaschen: (http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Decke/Taschen.jpg)

Deren Füllung: (http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Decke/vorFuellung.jpg)

Das Endergebnis: (http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Decke/Vorderansicht.jpg)
(Die Taschen kommen nicht direkt aufs Pferd, die Decke ist hier also grad falsch rum.)

Und das Bild noch, weils mir so gut gefällt. :happy:
(http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Decke/Naehmaschine.jpg)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Muriel am 04. Oktober 2010, 17:38:50
das letzte Bild ist toll.  :keks:

Was ist denn das für ein Material, das pferdeseitig ist?
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 04. Oktober 2010, 20:52:26
Das ist alles das gleiche Material, Fleecedecken. Günstigst erworben.  :cheese:
Das ist also sehr labrig, evtl müsste mans für mehr Stabilität 4lagig nehmen. Aber durch die Taschen mit den Isomatten drin liegt das ganze sehr schön glatt auf dem Pferderücken an, sind nirgends verwirbelte Stellen oder so nachher. Ich hatte erst bedenken, ob sich das evtl recht auflädt und es mir und Berta jedes Mal eine schnalzt, aber das war bisher gar nicht. :happy:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: cinnamon am 04. Oktober 2010, 21:07:41
genial  :dops:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Melli am 05. Oktober 2010, 16:12:06
uiii toll geworden :)
war das dann quasi zur Polsterung, weil dir das Pad an sich zu dünn war? ;)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 05. Oktober 2010, 19:15:52
Cinni, danke!  :cheer:

Melli, genau! :happy:
Das Pad ist zwar schon auch nicht ganz dünn, aber ich hab recht "spitzige Oaschknocha", wie mir mein Freund regelmäßig bestätigt, wenn ich auf seinem Schoß Platz nehme  :lol: und es fühlt sich mit einer kleinen Polsterschicht mehr einfach besser an. Auch für Berta, denk ich.
Ich hatte mir deswegen erst eine dick gepolsterte Wanderreitschabracke gekauft, aber da die überall gleichmäßig dick ist, spreitzts mir voll die Beine hab und ich hab dann noch mehr "Tonnen-sitz"-Gefühl als eh schon.  :rotw: Deswegen wollt ich was, was nur auf der Sitzfläche gepolstert ist. Und es sollte nicht viel kosten. Und ich handwerke ganz gerne. Daher die Decke.  :cheer:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 09. Oktober 2010, 09:43:21
Ich hab durch Cinni und Bettina inspiriert ein Lammfell-Barepack-Pad-Mischdings gebaut. Ist noch nicht ganz fertig, aber bald.
Unten hab ich eine dicke Schabracke verwendet, die ist halt schon sehr gebraucht also werd ich noch eine Lage Fleecestoff drannähen. Dann kommen 3 Lagen Isomatten, ich bin dann draufgekommen 2 hätten sicher auch gereicht. Die hab ich mit Klettverschluss so angemacht, das die Wirbelsäule frei bleibt. Und drüber als Sitzfläche hab ich mit Klettverschluss ein altes Schaffell angemacht. Jetzt möcht ich mir noch diesen Gurt kaufen, an dem ein Westerngurt angemacht ist, das wird dann angenäht, weiß nur noch ned wo.

Kosten: 25 Euro für 6 Meter Klettverschluss, 10€ für 10 Heißklebepistolenpatronen (die fast ganz verbraucht wurden), 5€ für Montagekleber (völlig unnötig weil er nicht hält), ??€ für Gurtanmachedingsdi. Alles andere hab ich daheim gehabt.
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 10. Oktober 2010, 00:56:33
Coole Sache! Mag dann bitte Bilder sehen, wenn du ganz fertig bist! :happy:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 14. Oktober 2010, 10:01:27
So, gestern fand der Testritt mit meinem Felldingsdi statt.
Merken: Fell und Gurtmaterial geht sehr schwer zu nähen, mir tun heut noch die Finger weh.

(http://img98.imageshack.us/img98/6514/fell4.jpg)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: cinnamon am 14. Oktober 2010, 10:19:06
supergenial  :cheese:  :dops: :keks: :cheerleader:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 15. Oktober 2010, 10:41:13
Coole Sache! :thup:
Hast du denn da noch eine "Polsterschicht" dazwischen?
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 15. Oktober 2010, 10:52:48
Jo. Unten ist eine normale Satteldecke, dann kommen die Isomatten und dann das Fell. Muss mal Detailfotos machen.
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 15. Oktober 2010, 11:38:13
Oh, ja, bitte! :D
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: *_Wildfang_* am 03. November 2010, 18:29:39
Wow, wie kreativ hier alles sind und so geschickt mit einer Nähmaschine umgehen können!! Ich bin froh wenn die Nähte einigermaßen gerade werden und ich mir nicht den Fingerfestnähe.
Ich versuche mich gerade an einer AusreitWinterWeihnachtsdecke zum Voltigieren, Schlittenfahren etc. Mit Glöckchen :)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 03. November 2010, 20:39:31
Dir ist schon klar, dass wir dann Bilder sehen wollen?  :cheese:
Meine Mama hat jetzt eine Overlock! Ich habe fest vor, mir für den Winter so ein Ausreitdeckerl zu nähen damit.  :dops:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Muriel am 03. November 2010, 20:41:16
Zitat
Ausreitdeckerl
ähem, du hast aber doch einen Haflinger, oder nicht?  :watch:  ;)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 03. November 2010, 21:03:11
Das Ausreitdeckerl wird auch eher für mich.... ;)
Berta braucht das nicht! *plüschkugel*  :cheese:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 11. November 2011, 22:56:56
Ich bin nicht mehr so arg zufrieden mit meinem Pad. Die Gurtung verläuft so doof. :stampf: Ich gurte das Teil ja nicht arg fest (eher kaum - wenn ich da rutsch, isses eh rum ums Eck :cheese:), es rutscht dann immer bissl hinter und der Gurt liegt dann ganz doof.

Außerdem ist Berta in der Gurtlage sehr empfindlich mittlerweile und ich habe da auch Bedenken wegen der Länge des Kurzgurtes. Bei dem Fair-zum-Pferd-Seminar, auf dem ich mit Juliane mal war, hat Eberhard Weiß erklärt, dass da, wo die meisten Kurzgurte enden, irgendwelche Akupunkturpunkte liegen. :nixweiss:
Aber auch unabhängig davon... irgendwie nervts mich.  :rotw:
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich was neues bastle.
Heißer Kandidat für Bestandteil der Bastelei wird wohl das hier (http://www.saarschaum.de/index.php?site=art_details&sub=nav&kat_id=8&kat_ueber=8&kat_ueber2=8&art_id=28) sein (Verbundschaum). (Oder das hier (http://www.saarschaum.de/index.php?site=art_details&sub=nav&kat_id=8&kat_ueber=8&kat_ueber2=8&art_id=29) - bin noch unsicher, welche Festigkeit - jemand Ahnung?)
Ansonsten bin ich noch recht planlos. Evtl. kauf ich auch nur erstmal Verbundschaum, um meine jetzige Schabracke anders zu befüllen und nen längeren Gurt.
Herr Weiß hält viel von simplen Schnurengurten - kann das jemand bestätigen. (Hätt ich jetzt nichts gegen - wär günstig.  :cheese:)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: prigal am 14. November 2011, 15:41:07
@ Bettina

Bei mir kugelt seit Jahren ein Western-Schnurgurt rum. Also wenn Du Interesse hast dann kann ich ihn Dir gern gegen die Portogebühren schicken. Ansonsten liegt er halt weiter rum :cheese:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 14. November 2011, 15:50:30
Hui, das klingt interessant... :bittebitte:
Was hat der denn für eine Länge?
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: prigal am 14. November 2011, 16:07:44
Hui, das klingt interessant... :bittebitte:
Was hat der denn für eine Länge?

Gute Frage - ich mssß ihn heute abend mal ab. Ist braun und komplett neu. Hab ihn mal mit einem Sattel bekommen und nie benutzt.
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 14. November 2011, 16:40:36
Super! Danke dir! :dops:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: prigal am 15. November 2011, 09:48:07
Hätte ich ja fast vergessen - die Länge ist ca. 74cm. Aber so a Schnurgurt ist halt auch dehnbar falls Du es nicht wissen solltest :)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 15. November 2011, 20:12:57
:danke2: dir schon mal! Hab leider keine Ahnung, inwiefern das passen würde - muss morgen mal den jetzigen Gurt messen. :dops:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 28. November 2011, 10:37:58
Huhu Birgit! Wollt dir nur Bescheid geben, dass ich heute oder morgen endlich mal nachmessen gehe... sorry... :tuete:
Danke dir nochmal derweil! :dops:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 28. September 2012, 14:41:09
Nun hab ich auch eine für den Fellsattel. :dops:

(https://dl.dropbox.com/u/29756313/Satteldecke_Iberica_1.jpg)

Und das hier konnt ich mir nicht verkneifen ... :pfeif:
(https://dl.dropbox.com/u/29756313/Satteldecke_Iberica_2.jpg)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: schmusekatze am 28. September 2012, 15:22:27
Sieht hübsch aus. :cheer:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 28. September 2012, 20:45:30
Und sieht auch genauso aus, wie ich mir das vorgestellt habe! :dops: :freu:

(https://dl.dropbox.com/u/29756313/Satteldecke_Iberica_3.jpg)

(https://dl.dropbox.com/u/29756313/Satteldecke_Iberica_4.jpg)
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 208 am 28. September 2012, 20:56:49
Du hast es halt echt drauf, ge? Kooompliment. *tiefverneig*

Hast du die Strassstoandl gebügelt??? Klappt das auf Fleece?
Oder sind die geklebt.

Hab mal Initialen und Pferde gebügelt (auf gekaufte Schabracken...). :cheese:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 28. September 2012, 21:01:15
:rotw: :shy:
Danke! :hug:

Des sind Strasssteinchen mit Sekundenkleber aufgeklebt, das ging ganz gut. Mal sehen, wie lange die halten. Ich hab aber noch 493 Stück jetzt ... Ich kann also noch eine Zeitlang nachkleben. :lol:

Eigentlich wollt ich ja ... :kicher: *flüster* ... so ein Strass-Krönchen draufbügeln, das gabs schon fertig. (https://dl.dropbox.com/u/29756313/Smileys/blingbling.gif) Aber a) wusste ich net, ob ich dem Billig-Fleece mit dem Bügeleisen kommen kann (gut, mit irgendwas drüber wärs evtl gegangen), b) wusst ich net, ob des hält und vor allem: c) ich wollte die Schabracke genau passend zum Felli machen, da hätte des Krönchen net so gut Platz gehabt. :shy:

Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: eboja am 28. September 2012, 21:25:09
Boah, ich bin schwer beeindruckt  :o! Ich habe ja nähtechnisch mindestens vier linke Hände  :rotw:, weshalb mir vollständig unklar ist, wie man sowas "mal eben schnell" selbst nähen kann  :augenreib: :gogo: :jubel:.
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 28. September 2012, 21:28:39
:cheer:
Wahnsinnig versiert bin ich mit der Nähmaschine auch nicht ... Aber Satteldecken krieg ich mittlerweile hin. :cheese:

Übrigens kommt das Muster der Schabracke vom Stoff ... ich hab mich da nicht verkünstelt und versch. zusammengenäht. :neinnein:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 55 am 28. September 2012, 21:41:21
Pfoah schaut das toll aus  :o  :gogo: Und ich finde das Muster hübsch  :janick:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 208 am 29. September 2012, 14:28:47
Kennst du meine Blingbling-Schabracke?

Hab mir damals im www eine Pferdeskizze gesucht (das war ein Dressurgauli), habs etwas an meine Vorstellungen angepasst (Nase vor *g*) und hab dann die Steinchen drauf gelegt.
Mir ist es nicht nur einmal alles umgekippt und ich wär fast ausgeflippt. *g*
Dann mit so ner Übertragungsfolie (selbstklebend) drauf auf die Schabracke rübergehoben. Und dann festgebügelt.

Hab das für die J. zum Geburtstag auch nochmal gemacht, ja, und seidem liegt mein Steinchensortiment hier rum. *g*
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Engelskind am 07. Oktober 2012, 18:17:40
Wow, wirklich klasse!  :thup:
Titel: Re:Gepolsterte Decke fürs Bareback-Pad
Beitrag von: Bettina am 07. Oktober 2012, 22:00:47
Danke euch! :dops: