Hallo Ruth,
macht man in dem Workshop mehr Übungen als nur die Crunches? Weil in dem Vorschau Video wird nur das gezeigt (und ich vermute das macht man dann auch mit verschiedenen Untergründen).
Es geht überwiegend um die core activation. Es dauert auch ne Weile, bis man das so hin kriegt. Außerdem ist das Grundlage für alle anderen Übungen oder Ideen des Pferdes, die es ja nicht mit eingesunkenem Thorax ausführen soll. Ich habe jetzt mindestens ein Jahr dafür gebraucht, ich hatte lange keine richtige Vorstellung davon, wie es bei Cilla aussehen würde und konnte sie da wahrscheinlich zwischenzeitlich nicht gut shapen. Jetzt, wo Cilla sie auf einem Anfangslevel sicher kann, will ich ihr vermitteln, das mit in die Bewegung zu übernehmen.
Ich bin davon total begeistert. Jahrelang habe ich (beispielsweise) im Reitunterricht versucht, dass Cilla sich beim Galoppansprung nicht mit dem Hals reinhebt. Mit dem Einstellen durch die Zügel und die Schenkelhilfe war das ganz schön grob und hat auch nur manchmal Erfolg gehabt. Jetzt habe ich das Gefühl, ich kann es ihr anders vermitteln, ich habe ein cue dafür!
Die Crunches können auch auf einer Matte, auf einem Podest, auf einer Wippe, über einer Stange angefragt oder angeboten werden.
Habt ihr schon Erfahrungen mit crunches? Wenn jemand noch keine hat und das Pferd auch nicht, wird das schon eine Weile dauern. Es ist ja nicht nur eine "Pose", sondern eine Muskelanstrengung.