Nicht, dass das falsch rüberkommt. Ich will Gabor auf keinen Fall hungern lassen.

Ich sehe es aktuell mit eigenen Augen, was ein Pferd mit wirklich großem Hunger macht. Das werde ich ihm nicht antun.

Aktuell hat er ja 24h Heu zur Verfügung. Mehr oder weniger. Er bekommt ein Netz, das ich mit rund 9-10 kg fülle. Im Winter waren es auch durchaus mehr. Da kam er an manchen Tagen sogar auf 14kg.
Aktuell geht er morgens auf die Koppel, Nachmittags ist er im Offenstall mit Heuraufe (welche Menge er da isst, weiß ich natürlich nicht) und abends dann in seine Box. Und dort hängt dann das 9-10kg Netz.
Dass das so ist liegt daran, dass er erst seit kurzem im Offenstall steht und das Netz einfach seine Tagesportion ist. Ich hab die Menge erstmal nicht reduziert, weil das Netz so 2 Tage hält und ich dann nicht so oft auffüllen muss.

Deswegen kann ich so genau sagen, wie viel er in der Nacht isst.
Das sind je nachdem wie das Wetter ist und wie spät er reinkam zwischen 5 und 3 Kilo - in schätzungsweise 11 Stunden. (
Ups, jetzt wird mir ja bewusst, wie ich ausrechnen kann, wie lange er pro Kg Heu braucht)
Zusätzlich ist seine Box mit Stroh eingestreut. Das frisst er manchmal trotzdem, aber nur, wenn es leckeres Stroh ist (zuletzt bei Gerstenstroh, vielleicht auch bei Haferstroh). Wenn ich sein Heunetz mit Stroh mische, dann rührt er das Stroh nicht an. Wäre also tatsächlich nur was gegen Hunger.
Er hat außerdem einen Birkenast, der trotz dieser Fütterung abgenagt wird. Den mag er wohl zwischendurch ganz gern.
Klar, eine Paddockhaltung ist natürlich nicht ansatzweise vergleichbar mit einem gut durchdachten Offenstall oder gar der Natur. Es geht mir auch nicht darum, ihn jetzt von 24h zu extrem rationiertem Heu umzustellen.
Ich will nur verhindern, dass er jeden Tag ein kleines bisschen zu viel isst und dadurch über einen langen Zeitraum kontinuierlich zunimmt. Er hält eigentlich gut seine Fresspausen ein.
Ich weiß auch nicht. Ich bin nur deswegen so verunsichert und hab das Gefühl, ich müsse daran was ändern, weil die Futterberaterin mir eben diese 8kg, bzw. bei Weide nur noch 6-4kg ausgerechnet hat (und sie hat das bei energiearmen, sättigenden Heu ausgerechnet) Und da liegt er in jedem Fall drüber.
Andererseits ja, vielleicht sättigt das Heu einfach nicht gut genug.
Werd demnächst wohl mal die Heuanalyse wieder in Angriff nehmen. Ist halt nur ein absoluter Richtwert. Theoretisch müsste ich zwei verschiedene machen. In den Offenställen wird nämlich zugekauftes Heu verfüttert, die Boxenpferde erhalten selbst gemachtes. Er bekommt beides. Bei einem ist die Menge unbekannt.

Sein Heu bekommt er übrigens in einem großmaschigen Netz (vielleicht 6cm?) das oben offen ist.

Also wenn er von oben isst, dann ist es quasi wie ohne Netz.

Okay, ich sehe schon, wo mein Verbesserungspotential liegt.

Aber ich finde es eigentlich schön, dass er nicht immer mit einem Netz essen muss. Es war der Kompromiss, weil ich das Netz aus organisatorischen Gründen gebraucht habe. Ansonsten hätte er nämlich loses Heu vom Boden bekommen.