Vielen Dank für euer Feedback, das ist super motivierend für mich!

@Tine: Ich habe zu der App noch eine kleine
Dokumentation zusammengestellt. Und falls dir wirklich langweilig ist, der Source Code ist auf
Github 
@Sabine: Ich hatte ehrlicherweise noch gar nicht so viel in Richtung Pferd gedacht, da hat mich Esther geschubst

Aber wahrscheinlich ist es da wirklich noch nützlicher als beim Hund. Wenn ich an den Hinterhufen arbeite, kann ich halt echt nicht sehen, was der Kopf gerade macht…
Eigentlich brauchst du nur etwas, wo das Pferd seinen Kopf drauf legen kann. Ich habe dazu bei Nina Steigerwald mal den ‚Kooperator‘ gesehen. Von meiner Seite her ist das dann kein Problem, weil ich nur zwei Kästchen brauche, in denen die Elemente der Lichtschranke sind. Im einfachen Fall sind die über Kabel verbunden, könnte aber auch komplett ohne funktionieren. Die muss man dann nur links und rechts anbringen und das sollte es gewesen sein.
Feuchtigkeit und Staub sind natürlich ein Problem, über das ich noch überhaupt nicht nachgedacht habe. Im Moment war ich begeistert, dass es überhaupt funktioniert. In der allerersten Variante habe ich mit einem Tablet gearbeitet, dass der Hund als Nasentarget verwendet. Hat technisch super geklappt. Nur war das Tablet dann nach drei Versuchen so eingespeichelt, dass der Touchscreen nicht mehr funktioniert hat.
Dein Lastenkorb Training hat mich auf eine Idee gebracht. Ich bin gerade dabei, mir einen (sehr stümperhaften) Futterautomaten zusammenzubauen. Dann kann die App nicht nur clicken sondern auch direkt das Füttern übernehmen. Damit könnte ich ein komplett automatisches (Hunde-) Boxentraining aufbauen

Also wenn ihr weitere Ideen / Vorschläge habt. Immer her damit!
Joerg