Kunststoffpfähle und rot-weisse Plastik-Absperrkette ... hatte ich anfangs für Mogli auch.
Da in unserem RP-Boden die Pfähle nicht stabil fest gesteckt haben, hatte ich 6 12-l-Eimer mit
Bausand, unten ein gelochter Stein im Eimer: den Pfahl mit der Stahlspitze in einem Loch fixiert, gerade gestellt + den Eimer dann mit Bausand aufgefüllt.
Das war super stabil, wetterfest (bei Regen mit Wasser drin noch stabiler, weil noch schwerer) 100% mobil (allerdings sackschwer, aber auch von meinen kläglichen 46 kg zu bewegen) und hat sicher 2 Jahre seine Dienste getan. Wahlweise nutzbar auch zur Absperrung auf einem anderen Untergrund, in dem Pfähle nicht halten.
Er wurde dann irgendwann vollkommen intakt von mir abgebaut, weil wir es nicht mehr brauchten ... im Sand wuchs schon Gras

Kostenpunkt: 6 Baueimer á ca. 8 €, Sand und Steine waren im Hof vorhanden, die Kunstoffketten (ich brauchte 2) ...
Arbeitsaufwand: zwei Stunden, wenn man das Material beieinander hat ... und man braucht halt einen Platz zum Lagern, damit man die schweren Eimer nicht so weit schleppen muss.
VG, Ursl + Mogli