Moin allerseits!
Unser Pferd steht in einem Betrieb, in dem nur zweimal am Tag Heulage gegeben wird, so dass die Pferde jeweils etwa 2h mit Fressen beschäftigt sind.
(Das ist

nicht optimal, und auch anderes ist nicht optimal dort, aber es gibt auch Vorteile, zum Beispiel guten Unterricht. Deshalb möchte ich das Pferd im Moment nicht unbedingt woanders unterbringen.)
Es ist schon vorgekommen, dass beim Füttern versehentlich zu viel Heulage in die Raufen gegeben wurde, so dass die Pferde länger daran gefressen haben. Davon bekam das ein oder andere Pferd "Bauchweh" bzw. eine Kolik, wurde dann gesagt.

Kann das sein?
Es heißt doch, dass Pferde, wenn man sie lässt, 16 bis 20 Stunden am Tag fressen? Oder liegt es an der Heulage, die in größeren Mengen unverträglich wird?
Ich wäre sehr dankbar für Eure Meinungen dazu, denn ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Pferdehaltung und möchte natürlich möglichst wenig falsch machen.
Liebe Grüße!