Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas ratlos.
Unsere Nachbarn haben letztes Jahr nach dem Tod ihres alten Dackels einen Welpen bekommen.
Unsere Nachbarin ist seit zwei Wochen im Krankenhaus und auch erstmal nicht absehbar, wann sie nach Hause kommt.
Da der Mann den ganzen Tag arbeiten muss und die Schwiegereltern schon genug ausgelastet sind mit den beiden kleinen Kindern, haben sie mich gefragt, ob ich mich etwas kümmern kann.
Das ganze ist natürlich total suboptimal. Da der kleine alleine Zuhause auch ziemlich viel Quatsch macht, sitzt er im Moment den kompletten Tag in seiner Box bis auf die eine Stunde mittags wo ich ihn mal raushole. Der Mann kommt dann abends so gegen 7 heim, aber da läuft natürlich auch nichts mehr viel wegen der Kinder.
Heute hab ich ihn mal zu uns rüber geholt, aber Dackel und Katze ist halt nicht so eine gute Kombi und er ist dann über eine Stunde nur intensiv schnüffelnd in unserer Küche rumgerannt und kam überhaupt nicht zur Ruhe.
Dazu kommt, dass er wirklich kein Stück hört. Bin nicht sicher, ob die den jemals von der Leine lassen können. Er reagiert wirklich gar nicht auf Rufen oder so. Wenn er dann mal kommt und man hockt sich hin mit Keksen in der Hand und feuert ihn an, riecht er auf dem Weg zu einem garantiert noch irgendwas interessantes und kommt dann nicht mehr.
Und irgendwie fehlt mir gerade ein bisschen die Idee wo ich da ansetzen könnte.
Dass er an der Leine zerrt wie ein verrückter muss ich wohl nicht erwähnen?

Ich habe ihn gestern konditioniert und mit Handtarget angefangen. Beim Spaziergang markere ich jeden Blickkontakt aber da kommt er oft auch gar nicht um seinen Keks zu holen.