Hmmmmmmm.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier der richtige Thread ist oder doch besser der mit den positiven Unterbrechern oder vielleicht keiner von beiden

Und zwar schleckt die Nevada ja alles und jeden ab, der in ihre Reichweite kommt. Witzigerweise fiel mir heute erstmals auf, dass sich das grandios verbesser hat, seit wir clickern und sie quasi ständig Essen im Maul hat. Manchmal versucht sie es bei mir noch, aber dann trete ich eben einen Schritt zurück und es ist wirklich deutlich besser geworden.
Heute fiel mir auf, dass sie nicht so gerne an den Waschplatz (Schlauch mit Anbindestange) gehen will. Das muss aber gelegentlich durchaus mal sein, sie steht dann gerne genau so weit weg, dass der Schlauch nicht ran reicht. Die Besitzerin macht das zu zweit, einer hält das Pferd, der andere spritzt die Beine ab. Ich hatte jetzt die Idee, ihr beizubringen, dass sie ihre Nase an die Stange hält und dann kommt auf jeden Fall der Schlauch problemlos überall hin. Leider fing sie aber sofort! an, die Metallstange abzuschlecken, so schnell konnte ich gar nicht für "Nase hinhalten" clicken. Zwischendurch hab ich es mal geschafft (der Blick war göttlich!), aber insgesamt bin ich zu langsam. Ist es in diesem Fall sinnvoll, ein "Nein" zu etablieren? Oder schneller clickern versuchen? Oder das Geschlecke zulassen? Ich find das halt persönlich schwierig, weil es extrem selbstbelohnend zu sein scheint und sie sich dann wie in eine Trance schleckt und das ist ja auch nicht gut. So ganz hab ich das mit dem positiven Unterbrecher noch nicht umrissen, aber das scheint mir doch genau das zu sein, was ich haben möchte? Nur halt nicht mit dem Alternativverhalten "Blickkontakt", sondern Nase an Stange (später dann mal)?