Klar lass ich die Ziegen steigen, das machen sie sehr gern und es ist völlig gefahrlos. Was mir wichtig ist, dass sie frei steigen und sich nicht abstützen an mir. Sonst wird ich ja noch schmutzig

Ich füttere erst zurück, gebe dann das Signal zum Steigen und achte darauf, dass ich selbst genug weit weg bin. Notfalls mache ich während des Steigens noch einen Schritt zurück. Anschliessend füttere ich wieder zurück, damit klar ist, dass Steigen nur mit Abstand geht.
Was wir sonst noch machen bis jetzt: Target, Handtarget, Führen mit Handtarget, auf Podest springen, warten auf Podest, sich auf Podest putzen lassen, Knien, ins Halfter schlüpfen, Kegel umwerfen, 8 um Kegel (noch nicht fertig

), über Hindernisse springen.
Man könnte noch viel mehr, oft fehlt die Zeit... Was ich mit den Ziegen bis jetzt vernachlässigt habe, ist die Höflichkeit. Anfangs dachte ich, das wäre ein grosser Fehler, bemerke aber, dass sie, wenn sie das Trainingskonzept verstanden haben, von selbst höflicher werden, weil ihnen klar ist, dass Futter nur nach dem Click kommt. Sie lernen sehr schnell, die Ziegen finde ich! Beim Kegel umwerfen gehen sie nach kurzer Zeit von einem weg, um ihre Aufgabe zu erledigen und kaum hat man geclickt, stehen sie schon wieder da, um den Keks abzuholen
