Wir haben brav weitergeübt und sind mittlerweile so weit, dass die Spritze selbstständig ins Maul genommen wird und ich ihn am Halfter halten darf. Im Moment kaut er noch wie wild drauf rum, unser nächstes Ziel ist jetzt, dass er sie ruhig im Maul behält. Im Übrigen entwickelt sich das Ding so langsam zur Lieblingsübung

Wenn sie dann mal ruhiger liegt, werd ich sie mit Wasser füllen und das zu Übungszwecken verwenden (oder Karottenbreigläschen...)
Unser Problem ist ja wie gesagt, dass er im Endeffekt
immer das Ekelzeug kriegt bzw. die Besi da halt ohne Clickern vorgeht.
Bei uns war einer der Knackpunkte, dass die Belohnung mit der Spritze in der Hand präsentiert wurde (wie im Video von Peggy, nur halt nicht so ein Gatsch, sondern halt Möhrenstücke), da hat er gemerkt, dass man die auch ins Maul nehmen kann und nix passiert.
Zur Belohnung pieks ich manchmal Möhrenscheibchen auf die Spitze, da hat sie ewig viel Spaß dran die abzuziehen 
Das ist eine gute Idee, das werd ich mal mit dazu nehmen

Das Video find ich auch klasse

Ist das biotin an sich schon flüssig oder in pulverform?
Das ist schon flüssig

Ich hatte ja das Problem mal mit dem Mönchspfeffer - da bekam ich die tolle Idee mit dem wunderapfel in den man ganz super tolle Sachen füllt - das wäre ja auch mal einen Versuch wert . Oder einfach in nem Apfel rein spritzen geht ja auch bestimmt. - Das wäre halt die Option wie man es zum Übergang füttern kann damit man mit der spritze erstmal nur leckere Sachen gibt über nen längeren Zeitraum ...
Das geht bei uns so leider nicht, denn Äpfel sind bäh und werden eher nicht gefressen. Dazu ist alles, was neu ist, auch erstmal bäh. Was eine ungewohnte Konsistenz hat, ist auch bäh (deshalb bin ich mir realtiv sicher, dass Karottenbrei auch erstmal nicht gefressen wird...). Karotten, die nach Biotin riechen sind auch bäh. Und wenns ein-, zweimal was aus der Hand gegeben hat, das nicht gut schmeckt, dann wird erstmal nix mehr aus der Hand genommen... Es ist da wirklich nicht leicht, mit einem Pferdchen, der so wählerisch ist...