Nafangs stand ich dem Clickern ja auch sehr kritisch gegenüber. Eben auch aus dem Grund, dass ich eine Manipulation des Tieres nicht wollte. Aber dann habe ich mir zwei Wohnungskatzen angeschafft und suchte nach Beschäftigungsmöglichkeiten. So kamen wir zum Clickern. Habe es probiert und für gut befunden, ebenso wie die Katzen.
Das Schöne ist ja, dass das CT freiwillig ist. Die Katze muss nichts amchen, was sie nicht möchte und sie muss überhaupt nicht mitmachen wenn sie nicht möchte.
Meine Katzen fordern das CT regelrecht ein und werden knatschig wenn wir es zu lange nicht machen. Der größte Hinweis, dass sie es frei und von sich aus tun ist, dass beide (der kater besonders) selber tricks entwickeln und anbieten. Es ist, so glaube ich, für sie ein Spiel, das sie mit mir spielen, so wie es für mich ein Spiel ist, das ich mit ihnen spiele.
Zu denken, es entwürdigt die Katze, wenn sie durch einen Reifen springt oder sonstwas macht, ist sehr vermenschlicht, finde ich. Die Katze denkt sich ja nichts dabei. Würde sie es nicht wollen, würde sie es nicht tun (meine Katze springt nicht durch Reifen - musss ie auch nicht).
Aber das kann natürlich jeder halten wie er möchte. Ich möchte nur zu bedenken geben, dass man gerade bei scheuen und unsicheren Katzen eine Menge Selbstbewußtsein aufbauen kann mit dem Clickertraining und außerdem ist es eine tolle Beschäftigung.
Ich meinte nur, dass ich für jemanden, der mir ein Bonbon hinhält, nicht durch einen Reifen springen würde..
Der Vergleich hinkt aber. Die Belohnung muss ja so erstrebenswert sein, dass sie einen wirklichen Anreiz bietet. Meine Katzen würden auch keine tricks zeigen wenn ich nur "Danke schön" sagen würde. Vielleicht würdest du nicht für einen Bonbon durch einen Reifen springen, aber wie sähe es aus, wenn du dafür 1000 € bekommen würdest oder etwas, was du dir sehr wünschst? Ich würde es machen, wenn die belohnung stimmt.

Das ist ja die Sache mit der Freiwilligkeit: Wenn meine Katze findet, dass ein Leckerli es wert ist, ein Männchen zu machen, wird sie es tun. Wenn nicht, dann nicht.
Übrigens denke ich oft, dass die Tiere eine ganz andere Sicht aufs CT haben als wir. Wahrscheinlich sehen sie es von der anderen Seite: "Cool, ich habe meinen menschen super erzogen, ich winke mit der Pfote und veranlasse den Menschen dadurch, mir leckere Sachen zu geben....."
ch finde das so lange die Katze Spaß daran hat und mit macht und bereit ist etwas zu tun - dann ist es eine gute Sache. Es darf halt nicht erzwungen werden (was bei Katzen recht schwierig werden könnte) ...
Wenn es erzwungen wäre, wäre es ja auch kein Clickertraining. CT und Zwang widerspricht sich.
