Das ist ja ein super interessantes Thema.
Ich arbeite ehrenamtlich ein bisschen in einem Tierpark und hatte schon mal angefangen ein bisschen mit den Zwereseln dort zu clickern und von den Hühnermodulen habe ich z.B. auch schon gelesen (hab mich aber nie getraut, mir waren Hunde und Esel bisher immer schnell genug

) aber komischerweise hab ich gar nicht daran gedacht, es mal mit den Ziegen zu versuchen. Das wird aber glaub ich zeitlich problematisch...
Zu den Ziegen, v.a. dem Beitrag von AbbeyWood hab ich gerade eine schöne Geschichte:
Eine unserer Zwergziegen hatte am letzten Sonntag Schwierigkeiten mit der Geburt ihrer Zwillinge. Ich fand es total faszinierend zu sehen, wie die anderen Ziegen sie "umsorgt" haben. Sie haben ihre Köpfe ganz zärtlich an ihr gerieben und sie dann zu dritt in den Stall geschoben. Eine der Ziegen ist vor dem Stall stehen geblieben und hat die Gebährende nicht mehr raus gelassen.
Leider mussten die Kitze dann doch vom Tierarzt geholt werden, da das erste mit den Hinterbeinen zuerst kam und sich mit dem zweiten verhakt hatte... Leider ging die Leidensgeschichte noch weiter: Die Mutter hatte daraufhin eine Sepsis im Uterus und eine Euterentzündung... - inzwischen ist sie auf dem Weg der Besserung - wir hatten sie jedoch von der Herde separiert und die Stalltür zu ihrem Abteil nur offen, wenn einer von uns da war. Es war rührend zu sehen, wie alle anderen nacheinander "zu Besuch" kamen und nach der Kranken geschaut haben. Als wir sie das erste mal wieder in den Auslauf geschleppt haben, haben sich alle anderen so offensichtlich gefreut, es gab wieder ganz viel aneinandergereibe und sanftes angestubse

Ich habe dieses Verhalten so noch nie beobachtet (vll. hab ich auch nie so viel geschaut?), aber ich fand das total schön, wie eng und innig die Beziehung dieser Herde zueinander ist, dass ich das mal mit euch teilen wollte, auch wenn es an sich nichts mit clickern zu tun hat.