Meine beiden habe ich klassisch Konditioniert. Also 2-3 Sessions lang immer Click+Belohnung, nicht oft, vielleicht so 4-5 Mal je Session. dann habe ich mit einem Target weiter gemacht, daran sieht man ganz gut, wenn die Katze begriffen hat, worum es geht (dass sie nämlich etwas tun muss, um sich den Click zu verdienen). In der Katzenclickerliste verwenden die meisten das target wirklich nur ganz am Anfang oder in Situationen, in deinen man sonst nicht weiter kommt. Grund dafür ist es, dass das Target der Katze einiges an denken abnimmt. Gerne wird das Beispiel des Autofahrens bemüht:
Wenn ich als Beifahrer irgendwo mit hin fahre (also quasi "geführt" werde), werde ich den Weg später schwerer selber finden können, als wenn ich selber gefahren bin.
Das finde ich eine ganz interessante Sache, da man beim Pferd ja deutlich mehr mit Target arbeitet, bzw. sich beim Pferd ganz andere Notwendigkeiten und Möglichkeiten ergeben.
@gingin
Das sieht doch Klasse aus und deine Socke gefällt mir echt gut. Wenn ich ein klein wenig Anregungen äußern dürfte? :wink:
1. Ich finde, du "lockst" den Kater ein wenig zu sehr. Mein subjektives Empfinden. Er folgt ziemlich viel deinem Finger. Vielleicht wäre es schöner, ihn mehr frei zu formen? Meine besonders das hinkauern. Das kann man übrigens auch sehr gut einfangen.
Die Sequenz, wo er mit der Pfote deine Hand berührt finde ich sehr gelungen. Das hast du geshaped, oder? Er bietet es ja an anderer Stelle auch von sich aus an.
2. Zum Hinkauern. Der Erfahrung nach kann es sich ungünstig auswirken solche sehr statischen Übungen wie liegen und sitzen am Anfang zu üben. Die werden dann gerne zu Lieblingsübungen und werden gerne und ausdauernd gezeigt. Man hat dann Probleme, Dynamik reinzubringen. Mein Schwarzer z.B. hatte in der Katzenclcikerliste schon den Spitznamen "der Sitzer" weg, weil ich als erstes geübt hatte, auf einen Stuhl zu springen und dort zu sitzen. Ja, der konnte äußerst ausdauernd sitzen.....
Das nur als Anregungen, soll keine Kritik sein.
Ja, mit den Leckerlis ist das so eine Sache. Hatte das Glück, dass meine Kater sehr verfressen sind, da ging fast alles. Auf rohes Fleisch sind sie ganz heiß und da wir teilbarfen kann man das super von der täglichen Ration abzweigen. Ansonsten rumprobieren und ich die absurdesten Dinge mal versuchen. Auf der KC-Liste wird eine Katze mit gedünsteten Zuchini und Honigmelone geclickert.

Ansonsten Joghurt, Hüttenkäse, Schnittkäse, Shrimps, Trockenfleisch, gekochtes oder gebratenes oder rohes Fleisch (kein rohes Schweinefleisch geben!) oder einfach einen Teil der täglichen Futterration verwenden.
Mit Mäkelkatzen hat man es natürlich viel schwerer, das merke ich gerade bei meinem Neuzugang. Die Kleine ist lange nicht so verfressen wie Ramon es ist und Yaki es war. Schade, aber da find ich auch noch was.