@Bettina
Also zur Uraufführung wirste eingeladen

Ja, ich meinte einen Pfiff als Anrede
Wobei Arconowitsch irgendwie recht hat. An sich müssten Namen her. Die Henne rufen wir schon öfter mal "Tussi" - weil es einfach ne Tussi ist

Sie lässt sich gerne von ihm putzen - gibt das aber nur äußerst selten zurück

Und wenn ihr nach geputzt werden ist, macht sie Terz ohne Ende, bis er bei Fuß steht und sich quasi ergibt

Alles in allem würde ich sagen, sie führen eine ganz normale deutsche Ehe

Vielleicht noch kurz die Vorgeschichte (wens nicht interessiert, kann das ja überspringen

)
An sich wollte ich gar keine Vögel mehr. War irgendwie nie so ganz mein Ding. Der graue Hahn wurde von einer Freundin auf ihrem Reitplatz gefunden. Völlig am Ende - halb verhungert quasi. Und die wiederum hat ihn mir übergeben, weil dort weder Futter noch Käfig noch irgendwas vorhanden war. Bei meinen Eltern war noch ein alter Papageienkäfig im Keller - den haben wir dann als Notunterkunft genutzt. Entgegen aller Erwartungen hat sich Herr Vogel wieder aufgerappelt und nach zwei Wochen ging es ihm blendend

Tjaaaa - da meine Mama aber schon einen Graupapagei hat, stellte sich schon die Frage, wie es weitergeht. Wir haben auch intensiv nach dem Vorbesitzer gesucht - ohne Erfolg.
Na ja - also hab ich ihn halt genommen (ich fand ihn einfach so knuffig

) und ihm eine Frau gekauft, weil ich Einzelhaltung fies finde.
Und da sind sie jetzt. Seit 2007 haben wir unser Vogelkino im Wohnzimmer (ungelogen - Abends sind die Vogelaktivitäten wirklich häufig mal spannender als das, was das Fernsehen so bietet

)
@Arconowitsch
Das mit dem Pfeifen gewöhnt man sich voll an - ja man automatisiert das fast schon. Wenn ich nach Hause komme, ruf ich "Hallo" und direkt im Anschluss pfeife ich

Ich glaub, es wär echt schwierig, das von heute auf morgen wegzulassen

Edit: Und hier mal noch ein Foto der beiden Rabauken:
[
EXTERNER BILDLINK ⤤
http://mandala-werkstatt.de/images/Foren/voegel.jpg]