So, ich habe nun auch einen Termin zur Bronchoskopie. Mag mir mal jemand vielleicht ein paar Tipps geben, worauf ich am besten achten soll?
Ich werde mir vorher noch eine Sedierungspaste organisieren, die ich verabreichen kann, bevor die eigentliche Sedierung per Spritze kommt. Ich hoffe, das klappt dann. Das Spritzen an sich ist da unser Stressthema. Ich habe mir leider nicht gleich aufgeschrieben, wie das Medikament heißt. Domosedan glaube ich.
Ich habe außerdem auch noch die Pheromone zur Beruhigung. Vielleicht helfen die ja auch ein bisschen.
Ansonsten will ich herausfinden, was Gabor in den aktuell warmen Monaten so plagt. Wie stark ggf. die Lunge schon beschädigt ist und was ich effektiv als Medikament nehmen kann. Am besten zum Vernebeln.
Die Tierärztin meinte, sie braucht einen schattigen Raum, es sollte also nicht in der Sonne sein. Unsere Stallgasse ist recht eng. Aber vielleicht geht es trotzdem....

Ich würde vermeiden wollen, mit Gabor hoch an den Hauptstall gehen zu müssen, wo er sich einfach noch nicht so richtig entspannen kann.
Sie meinte, wenn ich vorher das Sedations-Gel nehme, können wir halt keine Belastungsprobe machen: Sprich, vorher longieren.
Meint ihr, das ist trozdem okay? Habt ihr das bisher vor der Bronchoskopie immer gemacht?
Bin noch etwas ratlos, auf was ich mich alles einstellen soll, was ich fragen soll etc.