31
Pferd allgemein / Re: Die Vertrauensfrage
« Letzter Beitrag von noothe am 10. Februar 2023, 22:18:58 »Ich danke euch für eure vielen Antworten und die ganz unterschiedlichen Aspekte des Begriffs "Vertrauen"
Über manche Punkte muss ich noch 2-3x drüber lesen, um meine Gedanken zu sortieren. Ich hab irgendwie ambivalente Gefühle zu dem ganzen Thema. Oft ist Vertrauen meinem Gefühl nach etwas, dass eingefordert wird in Situationen, an denen ich nichts groß ändern kann - wie z. B. dass der mir aktuell zugeordnete Facharzt Ahnung von dem hat, was er tut. Oder dass die Physiotherapeutin mir keine Übungen empfiehlt, die mir schaden. Andererseits ist Vertrauen auch etwas sehr Schönes, wie wenn meine Schwester mir meine kleine Nichte in den Arm legt und darauf vertraut, dass ich auf sie Acht gebe. Das mit meinem Zusammensein mit den Pferden und den gegenseitigen Erwartungen zusammenzubringen, das fällt mir schwer.
Den Vertrauenskonto-Begriff fand ich zu Beginn wirklich augenöffnend, weil er viel mehr Spielraum dafür geboten hat, dass eben alle Interaktionen und Erlebnisse zählen und nicht nur einige wenige. Inzwischen ist er mir aber wiederum oft zu unspezifisch, weil eben ganz viele schöne und angenehme Interaktionen in einem Bereich nicht automatisch Auswirkungen auf andere Dinge haben. Während ich mich mit der Krümeline im Kernbereich unseres Stalles wirklich sehr entspannt bewegen kann und auch keine Sorgen habe, dass sie mir irgendwo verloren geht, endet das für uns beide an bestimmten Randpunkten. Da könnte man jetzt diese ganzen "Vertrauensargumente" anbringen, aber ich fühle mich mit "haben wir geübt / haben wir keine Routine mit" deutlich wohler und handlungsfähiger.

Den Vertrauenskonto-Begriff fand ich zu Beginn wirklich augenöffnend, weil er viel mehr Spielraum dafür geboten hat, dass eben alle Interaktionen und Erlebnisse zählen und nicht nur einige wenige. Inzwischen ist er mir aber wiederum oft zu unspezifisch, weil eben ganz viele schöne und angenehme Interaktionen in einem Bereich nicht automatisch Auswirkungen auf andere Dinge haben. Während ich mich mit der Krümeline im Kernbereich unseres Stalles wirklich sehr entspannt bewegen kann und auch keine Sorgen habe, dass sie mir irgendwo verloren geht, endet das für uns beide an bestimmten Randpunkten. Da könnte man jetzt diese ganzen "Vertrauensargumente" anbringen, aber ich fühle mich mit "haben wir geübt / haben wir keine Routine mit" deutlich wohler und handlungsfähiger.