Ich hatte 7 Jahre lang einen Startrekk Espaniola - quasi einen der allerersten. Erst auf meiner Hafistute und dann auf meinem Tinkertier (Kopfeisen und Kissen musste ich austauschen, ansonsten war es super).
Da das Tinkertier im letzten Jahr immens Schulter bekommen hat, war ich aber nicht mehr so ganz glücklich mit dem Startrekk. Mit keinem Kopfeisen hat mir die Schulterfreiheit so richtig gefallen.
Ich hab dann zur richtigen Zeit die richtige Bekanntschaft gemacht und reite seit Oktober den Chezz Iberico. Im Prinzip ist es ein Lederbaumsattel - aber ohne Kopfeisen. Er eignet sich auch nur für Pferde, die nicht übermäßig Widerrist haben und es dauert 20 - 30 mal reiten, bis er sich angepasst hat und man nicht mehr tonnig sitzt. Aber mittlerweile möchte ich das Stück nicht mehr missen. Die vordere Gurtstrupfe ist beim Chezz ein Stück weiter hinten, als beim Startrekk und das hat eine wirklich gute Schulterfreiheit zur Folge.
Gut - wer jetzt Edelleder erwartet, wird enttäuscht sein. Der Chezz ist er eine günstige Variante. Das Material ist eben kein Luxus, aber die Verarbeitung ist trotzdem wirklich gut!
Insgesamt bin ich sehr pro-baumlos geprägt
Wenn ich Geld übrig hätte, würde mich auch der Hidalgo Venice mal interessieren - aber nur so zum Spaß geht das natürlich net