Unsere Stute war zu Beginn als 2-Jährige sehr ängstlich, wenn sie Hundegebell gehört hat. Die Hundegröße, also wie tief oder hoch das Gebell ist, hatte auch einen Einfluss. Wir haben uns dann eine Audiodatei mit dem weniger gruseligen Hundegebell aufs Handy geladen und jedes Mal, wenn wir ihr Schüsselfutter hergerichtet haben, abgespielt. (Das Handy lag währenddessen bei den Futtertonnen.)
Spannend war, dass sie zu Beginn bereits reagiert hat, wenn es so leise war, dass wir es direkt daneben fast nicht mehr hören konnten

Mit der Zeit war lauteres (und später auch das gruseligere) Gebell auch möglich. Klassische Gegenkonditionierung, quasi.